HIIT / BODEGA

HIITup! („High Intensity Interval Training“)
Es handelt sich hier um ein funktionelles Ganzkörperworkout, welches zwischen hochintensiven Intervallen und Erholungsphasen abwechselt. Durch den ständigen Wechsel verfliegt die Zeit „im Nu“ und der Stoffwechsel wird angekurbelt. Kurz, knackig, intensiv.Hans-Peter Löhner: „Perfekt um sich auszupowern! Jeder kann dabei sein eigenes Tempo machen. Jeder Intervall nimmt die volle Konzentration, aber mit guter Musik und Motivation von der Laura macht es richtig viel Spaß!“

BODEGA moves © („Bodyworkout meets Power Yoga“)
Steht für „Bodyworkout meets Power Yoga“. Mehr Kraft, mehr Power, mehr Energie und weniger Schmerzen dank Bodega moves®. Der Körper wird gezielt geformt und von innen heraus gestärkt. Es kombiniert Elemente aus dem Bodyworkout  mit Asanas aus dem VINYASA Power Yoga. Kraft und Bewegungsfreude treffen auf Körperspannung und Balance. Fatburning garantiert! Yoga Kenntnisse sind nicht notwendig. 

Hans-Peter Löhner: „Etwas ruhiger, aber nicht weniger spannend ist das BODEGA. Der Aufbau der Beweglichkeit und Muskelspannung ist jedesmal wieder eine tolle Herausforderung. Besonders mag ich die Entspannungsphasen am Anfang und Ende.“

Trainerin: Laura Taschner (Instagram-Profil) aus Offenhausen bzw. jetzt Hartenstein

Wann: Donnerstags 18:30 Uhr HIIITup! und 19:30 Uhr BODEGA

Wo: In der Aula der Grunschule Offenhausen (Hauptstrasse 1, 91238 Offenhausen). Bei gutem Wetter (Sommer) auf dem Rasen am Sportgelände SV Offenhausen (Im Gewerbepark 2, 91238 Offenhausen).

Kosten:

Für Vereinsmitglieder je 4 Euro je Kursstunde (Nichtmitglieder je 8 Euro)

Alternativ Jahreskursgebühr für Vereinsmitglieder einmalig 30 Euro zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag (Mitgliedsantrag)

(Bezahlung immer vor Ort in bar)

Was wird benötigt: Iso- oder Yogamatte als Unterlage, Sportschuhe für Fliesen oder Rasen Untergrund, Handtuch für das Schwitzen, je nach Bedarf Getränke (ca. 0,5 bis 1 Liter Waser)

Teilnehmer: Alle die Freude an Bewegung, Anstrengung, Motivation und Spaß unter bekannten Gesichtern haben. Aktuell sind es je Kurs ca. 7 bis 15 Teilnehmer/innen im Alter von ca. 18 bis 65 Jahren.